Hallöchen! Hattet ihr ein paar schöne Ostertage? Mir kamen die Feiertage mal ganz gelegen, um neue Energie und frische Luft zu tanken. Wie schon angekündigt, war ich nun ein zweites Mal in Bad Muskau und ich hatte ja versprochen, neue Bilder vom Muskauer Park nachzuschieben, wenn ich mehr erkundet habe und das möchte ich heute tun. Wenigstens das, denn ich komme im Moment leider kaum dazu ins Kino zu gehen, geschweige denn Rezensionen zu schreiben. Meine freie Zeit genieße ich im Moment vor allem draußen in der Natur. Ich hoffe, es stört nicht, wenn die Blogbeiträge deshalb gerade ein bisschen bilderlastiger sind als sonst. Aber vielleicht ist das ja auch mal eine ganz nette Abwechslung. Also, los geht’s!
Altbekannter Ort und Ausgangspunkt der Wanderung: das Neue Schloss. Foto: Franziska GurkIm deutschen Teil des Parks ging es zunächst Richtung Norden. Foto: Franziska GurkAuf der Englischen Brücke einmal über die Neiße… Foto: Franziska GurkFoto: Franziska Gurk… und auf der polnischen, höher gelegenen Parkseite wieder Richtung Süden. Foto: Franziska GurkHimmlisch. Foto: Franziska GurkFoto: Franziska GurkBlick vom Marienberg in den Unterpark auf Höhe des Neuen Schlosses. Foto: Franziska GurkViadukt am Herrenberg. Foto: Franziska GurkZurück im Unterpark. Aus alt mach neu. Foto: Franziska GurkBlick über die Neiße zur Orangerie. Foto: Franziska GurkÜber die neue Doppelbrücke nun wieder back to Germany. Foto: Franziska GurkNoch ein Blick nach Norden: Hilfe, die Welt geht unter! Foto: Franziska GurkUnd ein Blick nach Süden: Nein, doch nicht. Foto: Franziska GurkZuletzt ein Abstecher zum Schlossvorwerk. Foto: Franziska GurkFoto: Franziska GurkBye, bye und auf Wiedersehen! Foto: Franziska Gurk